Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-mvdg-schule.de | Praktikum - Max von der Grün-Schule - 28.01.2021 URL: https://www.lwl-mvdg-schule.de/de/Praktikum/
mehr über den LWLSchriftgrößeSuche

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

Vorherige Nächste
  • Sie sind hier:
  • Max von der Grün-Schule
  • Startseite
  • Startseite
  • Schule
  • Therapie
  • Pflege
  • Schulsozialarbeit
  • Förderverein
  • Beratungsstelle UK/AT
  • Schulessen
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Intern

Praktikum

  • Schülerpraktikum / Praktikum zur Berufsorientierung
    Die Durchführung eines Schülerpraktikums an der Max von der Grün-Schule ist für Schüler ab der 10. Klasse möglich. Voraussetzung dafür ist eine schriftliche Bewerbung. Hinweise zur Durchführung eines Praktikums erhalten Sie hier.
     
  • Eignungspraktikum zur Vorbereitung auf die Lehrerausbildung
    Seit dem Wintersemester 2016 / 2017 absolvieren die Studierenden ein Eignungs- und Orientierungspraktikum (EOP, § 12 LABG 2009 , neu gefasst durch Gesetz vom 26.04.2016). In der Regel wird dies im ersten Studienjahr absolviert und dauert fünf Wochen. Ausführliche Informationen gibt es hier (TU Dortmund) bzw. hier (Universität zu Köln).

  • Praktikum während der Lehrerausbildung
    Studierende eines Lehramtes oder Lehramtsanwärter, die an unserer Schule ein Praktikum machen möchten, richten Ihre schriftliche Bewerbung bitte per E-Mail an unseren Praktikumsbeauftragten für die Lehrerausbildung Herrn Steffen Beule. Teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung bitte mit, in welcher Form Ihr Praktikum durch Ihre Ausbildungsstelle begleitet wird und welche Praxisleistungen Sie während des Praktikums erbringen müssen.

    Die Einstellung für den Vorbereitungsdienst erfolgt über die Bezirksregierung Arnsberg. Die Zuweisung zu Ausbildungsschulen obliegt dem Studienseminar Lüdenscheid.
     
  • Praktikum im Rahmen einer Berufsausbildung
    Sofern Sie an unserer Schule ein Praktikum im Rahmen Ihrer Berufsausbildung machen möchten, senden Sie uns bitte Ihre schriftliche Bewerbung zu. Hinweise zur Durchführung eines Praktikums erhalten Sie hier. Teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung bitte mit, in welcher Form Ihr Praktikum durch Ihre Ausbildungsstelle begleitet wird und welche Praxisleistungen Sie während des Praktikums erbringen müssen.

 

⇑ Zum Seitenanfang

Schülerpraktikum


02761/920-111

Kontakt per E-Mail

Durchführungshinweise

Praktikum in der Lehrerausbildung


Ansprechpartner:
Steffen Beule

02761/920-111

Kontakt per E-Mail

Bildungsportal: Lehrkraft in NRW

Pflege / Therapie

  • Pflege
  • Therapie
  • LWL-Jobbörse
  • Schulverwaltung Olpe

Interessenten für eine Tätigkeit im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres richten Ihre Anfrage bitte an das DRK Unna.

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×