Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-mvdg-schule.de | Schulsozialarbeit - Max von der Grün-Schule - 26.02.2021 URL: https://www.lwl-mvdg-schule.de/de/Schulsozialarbeit/
mehr über den LWLSchriftgrößeSuche

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

Vorherige Nächste
  • Sie sind hier:
  • Max von der Grün-Schule
  • Startseite
  • Schulsozialarbeit
  • Startseite
  • Schule
  • Therapie
  • Pflege
  • Schulsozialarbeit
  • Förderverein
  • Beratungsstelle UK/AT
  • Schulessen
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum

Schulsozialarbeit

Was ist Schulsozialarbeit?

Schulsozialarbeit versteht sich als Schnittstelle zwischen Schule, Elternhaus und weiterem sozialem Umfeld. Sie wendet sich präventiv, unterstützend und vertraulich an Schülerinnen und Schüler und an deren Familien. Die Angebote der Schulsozialarbeit sind freiwillig und vertraulich.

Schulsozialarbeit soll das Recht junger Menschen auf Förderung ihrer individuellen und sozialen Entwicklung verwirklichen helfen. Um dies umzusetzen, arbeitet die Schulsozialarbeiterin eng mit allen in der Schule Beteiligten zusammen.

Seit Beginn des Schuljahres 2012/13 ist Frau Christiane Schmidt als Dipl. Sozialarbeiterin Ansprechpartnerin für die Schulsozialarbeit an der Max von der Grün-Schule. Eine Terminvereinbarung ist sowohl über die hier angegebenen Kontaktdaten als auch über das Schulsekretariat möglich. Das Büro der Schulsozialarbeiterin ist direkt über den Altbau-Schulhof zugänglich. Die Eingangstür befindet sich schräg gegenüber der Rutsche.

  • Angebote für Schülerinnen und Schüler
  • Angebote für Eltern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

 

Kontakt zur Schulsozialarbeiterin

Schulsozialarbeit


Christiane Schmidt
(Dipl. Sozialarbeiterin)

Gesprächstermine
nach persönlicher
Vereinbarung.

Tel.:  02761/920-199
Fax.: 02761/920-198

christiane.schmidt@lwl.org

Sommerferienprogramm +

Sommerferienprogramm

In Zusammenarbeit mit der Brücke Südwestfalen gGmbH findet während der Sommerferien ein Sommerferienprogramm statt.

Über Anmeldung, Angebote und Zeiträume werden Sie alljährlich in einem Elternbrief informiert. Weitere Informationen erhalten Sie bei unserer Schulsozialarbeiterin Frau Schmidt.

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×