Vorweihnachtlicher Basar am Nachmittag
Voller Vorfreude auf den großen Besucherandrang am Basartag, stellten die Klassen auch in diesem Jahr bereits über mehrere Wochen hinweg weihnachtliche Produkte her oder planten die Verkaufsstände. Jahr für Jahr entsteht so eine bunte Vielfalt selbst gebastelter Weihnachtsdeko und weihnachtlicher Leckereien. In diesem Jahr fand der Weihnachtsbasar der Max von der Grün-Schule jedoch erstmalig an einem Nachmittag statt.
Um 14 Uhr öffneten die Verkaufsstände nach Liedvorträgen des Schülerchores und einer feierlichen Eröffnung durch den Schülersprecher. Für zwei Stunden verwandelte sich die Max von der Grün-Schule in einen weihnachtlichen Basar, auf dem die Schülerinnen und Schüler ihre Waren anboten. Für Schüler*innen, Mitarbeiter*innen und Eltern war der Basar auch in diesem Jahr wieder ein willkommener Anlass, Ehemalige, Freunde und Förderer der Max von der Grün-Schule zu begrüßen.
Fotos vom Weihnachtsbasar
Laternenleuchten in der Dunkelheit
Im Anschluss an den Weihnachtsbasar fand bei anbrechender Dunkelheit ein stimmungsvoller Laternenumzug statt, an dem alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien teilnahmen. Unter Begleitung der Bläsergruppe der St.-Franziskus-Schule stimmten alle Teilnehmer*innen Martinslieder an. Angeführt vom Sankt Martin machte sich der Umzug dann auf den Weg über die Schulhöfe. Auf einer Außenbühne führte die Theater-AG nach einer Einstimmung des Schülerchores das Martinsspiel auf. Zum Abschluss des Laternenzugs versammelten sich alle zum Singen der Laternenlieder am Martinsfeuer. Nach der Ausgabe der Martinsgänse und der Verabschiedung in den Klassen endete dieser erlebnisreiche Schultag um 18 Uhr.