Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-mvdg-schule.de | Tischtennis 2013 - Max von der Grün-Schule - 01.07.2022 URL: https://www.lwl-mvdg-schule.de/de/schule/schulleben/sport/tischtennis13/
mehr über den LWLSchriftgrößeSuche

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

Vorherige Nächste
  • Sie sind hier:
  • Max von der Grün-Schule
  • Startseite
  • Schule
  • Startseite
  • Schule
    • Schulprogramm
    • Leitbild
    • Qualitätsanalyse
    • Schule der Zukunft
  • Therapie
  • Pflege
  • Schulsozialarbeit
  • Eltern
  • Förderverein
  • Beratungsstelle UK/AT
  • Schulessen
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum

Vizemeister im Tischtennis

Jugend trainiert für Paralympics 2013/14

Im Landesfinale Tischtennis wurden die Schüler der Max von der Grün-Schule Vizemeister!

11.11.2013 – 12.11.2013 in Kamen-Kaiserau

Ein toller Erfolg für die Schüler Daniel Feldbusch, Maurizio Avanzato, Annika Belau und Robin Laskow! Herzlichen Glückwunsch!

Nach der Anreise am Montag, der Zimmerbelegung in der Sportschule Kamen-Kaiserau und dem Mittagessen fand um 14.00 Uhr die offizielle Begrüßung aller teilnehmenden Mannschaften statt.
Dazu zählten neben den Tischtennismannschaften aus Köln, Essen, Oelde und Olpe auch die Rollstuhl-Basketballteams aus Köln, Bonn - St. Augustin, Duisburg und Oelde.

Anschließend begannen dann endlich die heiß ersehnten Wettkämpfe.
In den sehr spannenden Spielen (Ausgetragen wurden jeweils 4 Einzel und 2 Doppel gegen jede der anderen Mannschaften.) erreichten die Max von der Grün-Schüler einen sensationellen 2. Platz! Damit hatte von den Gegnern niemand gerechnet. Umso größer war die Freude unserer Schüler, die im Spiel um den
2. Platz alles gaben und das Team aus Essen bei den entscheidenden und spannenden Doppeln im 3. Satz besiegte.
Damit stand nun fest: Das Olper Team ist Vizemeister im Landesfinale TT.

Im Anschluss an diesen Wettkampf und einem reichhaltigen Abendbuffet startete das Freizeitprogramm mit Hallenfußball, Rollstuhlbasketball, Karten spielen und Kickern.

Am nächsten Morgen konnten die Tischtennisspieler noch die spannenden Endspielrunden der Rollstuhlbasketballer verfolgen und diese dabei tüchtig anfeuern.

Und dann endlich: Die lang herbeigesehnte Siegerehrung!
Voller Stolz nahmen Daniel, Maurizio, Annika und Robin ihre Urkunden und Medaillen in Empfang.

Erschöpft aber glücklich traten wir anschließend die Heimreise nach Olpe an.

Bericht: Annette Mölling

Schule der Zukunft +
  • Projekt: Schule der Zukunft
  • Waldweg Grenzenlos

Auszeichnung 2012

Berufswahlsiegel +

Berufswahlsiegel 2019 bis 2021

Namensgeber: Max von der Grün +

Max von der Grün

Informationen zu unserem Namensgeber, dem Schriftsteller Max von der Grün

Leben und Werk

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×