Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-mvdg-schule.de | Skifreizeit 2013 - Max von der Grün-Schule - 26.02.2021 URL: https://www.lwl-mvdg-schule.de/de/schule/schulleben/sport/skifreizeit_2013/
mehr über den LWLSchriftgrößeSuche

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

Vorherige Nächste
  • Sie sind hier:
  • Max von der Grün-Schule
  • Startseite
  • Schule
  • Startseite
  • Schule
    • Schulprogramm
    • Leitbild
    • Qualitätsanalyse
    • Schule der Zukunft
  • Therapie
  • Pflege
  • Schulsozialarbeit
  • Förderverein
  • Beratungsstelle UK/AT
  • Schulessen
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
Skifreizeit

Skifreizeit 2013

Oh, wie schön ist Unterjoch

Vom 15.2. – 22.2.2013 fuhren 8 Schülerinnen und Schüler der Max von der Grün-Schule mit drei Lehrerinnen und einem Betreuer zu einer Schulschneefahrt ins tief verschneite Unterjoch im Allgäu.
Nach den ersten Übungen und Erfahrungen mit den Kurzski bzw. dem Monoski-Gerät (einem speziellen Skigerät für Rollstuhlfahrer) am Anfängerhang konnten alle Skifahrerinnen und Skifahrer bereits am ersten Nachmittag den kleinen Lift hinauf und die leichte Piste hinunter fahren. Der dritte Tag bot bei Kaiserwetter traumhafte Aussichten auf die umliegenden Berge und sorgte somit für viel Motivation auch den steileren Lift mit zwei unterschiedlichen roten Pisten zu bezwingen. Durch viel Neuschnee an den letzten beiden Tagen erhielten die Schülerinnen und Schüler die tolle Gelegenheit erste Tiefschnee-Erfahrungen zu sammeln. Beim abschließenden Skirennen stellten alle unter Beweis, welch tolle Fortschritte sie in der einen Woche gemacht hatten. Auch aufgrund des umfangreichen Rahmenprogramms mit Schwimmbadbesuchen, Kegeln und Spieleabenden zogen alle Beteiligten einhellig das Fazit, dass diese Schulschneefahrt ein unvergessliches Erlebnis war und unbedingt wiederholt werden muss.
Ein besonderer Dank gilt dem Second-Hand-Basar Olpe für die finanzielle Unterstützung dieser Fahrt.

Videoclip zur Skifreizeit 2013


Schülerstimmen zur Schulschneefahrt nach Unterjoch

Skifreizeit 2013: Anne Flo und Toni
Anne Flo und Toni

Anne Flo:

Außer dem Skifahren hat mir das Schwimmen am besten gefallen. Ich fand es toll, dass ich am Ende den großen, steilen Lift alleine hochfahren konnte.

Toni:

Ich fand es klasse, dass die Lehrer uns bei der Skifahrt so toll unterstützt haben. Am ersten Tag bin ich schon Lift gefahren, das hat mir Spaß gemacht. Am zweiten Tag fuhr ich schon so gut, dass ich den langen Lift hoch- und die Piste runter gefahren bin. Der Saunagang und das Essen waren super.

Skifreizeit: Marvin und Christian
Marvin und Christian

Marvin:

Das Fahren im Monoskigerät fand ich cool, weil es einfach schön ist. So konnte ich gut die Pisten runter brettern.

Christian:

Ich fand es gut, dass die Lehrer Abwechslung rein gebracht haben. Besonders die Übung mit dem Seilchen hat mein Können schwer verbessert.

Skifreizeit 2013: Oxana und Jan
Oxana und Jan

Oxana:

Mir hat das Skifahren, das Essen und das Schwimmen gut gefallen. Das Skifahren aber nur ein bisschen.

Jan:

Das Skifahren und das Kegeln haben mir am besten gefallen. Dass ich den steilen Lift auf den hohen Berg noch mal gefahren bin, hat mich stolz gemacht.

Skifreizeit 2013: Leon und Monique
Leon und Monique

Leon:

Das Skifahren und das Schwimmen haben mir gut gefallen.

Monique:

Mir hat das Skifahren gut gefallen, weil ich am fünften Tag schon mit langen Skiern gefahren bin. Es hat alles gut geklappt.

  • Bericht von der Schulschneefahrt 2013

Fotos

Schule der Zukunft +
  • Projekt: Schule der Zukunft
  • Waldweg Grenzenlos

Auszeichnung 2012

Berufswahlsiegel +

Berufswahlsiegel 2019 bis 2021

Namensgeber: Max von der Grün +

Max von der Grün

Informationen zu unserem Namensgeber, dem Schriftsteller Max von der Grün

Leben und Werk

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×