Elden Ring - ein Fantasy-Abenteuer!
Was ist Elden Ring?
Elden Ring ist ein Fantasy-Rollenspiel im Mittelalterstil mit einer riesigen Open World, in der hinter jeder Ecke etwas Neues wartet. Man erstellt seinen eigenen Charakter, wählt Start-Items und begibt sich auf die Mission, den zerstörten Elden Ring wiederherzustellen. (USK: ab 16 Jahren)
Warum ist Elden Ring so besonders?
Das Spiel gehört zu den sogenannten Soulslike-Games – entwickelt vom Studio FromSoftware, das für besonders schwierige Spiele bekannt ist. Kämpfe sind anspruchsvoll, Fehler werden kaum verziehen, und beim Tod verliert man das verdiente „Geld“ (Runen). Mit Glück kann man sie am Ort des Todes wieder einsammeln.
Ein weiteres Highlight ist das Levelsystem: Statt klassischer Stufen verteilt man Punkte auf verschiedene Attribute:
Stärke – mehr Schaden, schwere Waffen
Geschicklichkeit – schnellere Waffen (z. B. Katanas), Zauberei wird beschleunigt
Vigor – mehr Lebenspunkte und Resistenz
Geist – mehr Zauberei und Spezialfähigkeiten („Ashes of War“)
Ausdauer – längere Aktionen im Kampf
Intelligenz – Zauber und magische Waffen
Glaube – elementare Magie und Waffen
Arkane – mehr Status-Effekte, besseres Loot-Glück
Waffen & Magie
Waffen in Elden Ring haben eine Skalierung: Sie zeigen, welche Attribute man benötigt, um sie zu nutzen, und welche Werte den Schaden erhöhen.
Dazu kommen die Ashes of War – spezielle Fähigkeiten, die Waffen noch mächtiger machen. Mit Schmiedesteinen können Waffen verbessert werden.
Rüstungen & Schilde
Natürlich gibt es auch Rüstungen, manche sogar mit besonderen Effekten wie Lebensregeneration. Schilde gehören ebenfalls dazu und sind für defensive Spieler:innen unverzichtbar.
Das DLC
Mit „Shadow of the Erdtree“ (Preis ca. 60 €) hat Elden Ring ein riesiges Erweiterungspaket bekommen – mit neuer Weltkarte, vielen zusätzlichen Bossen und frischen Abenteuern. Fast wie ein eigenes Spiel.
Zahlen & Fakten
Plattformen: PC, PS4, PS5, Xbox
Bosse: ca. 160 im Hauptspiel, mit DLC sogar über 200
Pflicht-Bosse: 16 (Hauptspiel) bzw. 21 (inkl. DLC)
Fazit
Elden Ring ist kein Spiel für zwischendurch – es fordert Geduld, Geschick und Nervenstärke. Dafür belohnt es mit einer einzigartigen Welt, epischen Kämpfen und einem Gefühl von Abenteuer, das man so schnell nicht vergisst.