Das Tier der Woche: Der Puma

18.11.2025 Julia

Der Puma gehört zur Familie der Katzenartigen und zählt zu den Großkatzen.

Aussehen

Sein Fell ist silbergrau bis rotbraun, die Farbe hängt von der Region ab, in der er lebt.

  • Weibchen: 60–85 cm hoch, Kopf-Rumpf-Länge 95–151 cm, Gewicht 34–48 kg
  • Männchen: 60–90 cm hoch, Kopf-Rumpf-Länge 105–195 cm, Gewicht 53–72 kg

Lebensraum

Pumas sind sehr anpassungsfähig. Sie leben in Nord- bis Südamerika in:

  • Wäldern
  • Halbwüsten
  • Prärien
  • Hochgebirgen

Ernährung

Pumas sind Fleischfresser. Sie jagen hauptsächlich Hirsche (ca. 70 % ihrer Beute), können aber auch andere Tiere wie Kojoten oder Rotluchse erbeuten.
Sie fressen außerdem Vögel und in manchen Regionen auch Fische.

Verhalten

Pumas leben meist allein. Nur zur Paarungszeit kommen Männchen und Weibchen zusammen.

  • Paarungszeit: November bis Juni
  • Dauer der Paarung: maximal 6 Tage
  • Danach verlässt das Männchen das Weibchen

Fortpflanzung

  • Tragzeit: 90–100 Tage
  • Anzahl der Jungen: normalerweise 2–3, selten bis 6
  • Die Jungtiere werden 6–7 Wochen gesäugt
  • Sie bleiben 18–24 Monate bei der Mutter

Lebenserwartung

  • In freier Wildbahn: 8–13 Jahre