Anleitung für Keramikfiguren

04.11.2025 Melvin

Hinweis: Diese Anleitung ist für kleine Figuren gedacht. Wer die Figuren selbst herstellt, zahlt etwa 30 € Materialkosten. Auf dem Basar sind ähnliche Figuren bereits fertig für 2–3 € erhältlich.

Materialien & Werkzeuge

Materialien:

Gießpulver (z. B. Raysin, Keraflott oder Ähnliches)

Wasser

Silikonform für Mini-Figur oder selbstgebaute Form

Trennmittel (z. B. Vaseline oder Speiseöl)

Acrylfarben (optional zum Bemalen)

Klarlack / Versiegelung (optional)

Werkzeuge:

Messbecher & Löffel

Rührstab

Schleifpapier (fein, 200–400 Körnung)

Pinzette / feine Modellierwerkzeuge für Details

Form vorbereiten

Silikonform reinigen und trocken halten.

Innenfläche leicht mit Trennmittel einpinseln – so löst sich die Figur später leichter.

Eigene Form herstellen (optional):

Modell aus Knetmasse oder Ton formen.

Silikon um das Modell gießen und aushärten lassen → fertig ist die Form.

Gießpulver anrühren

Pulver gemäß Packungsanleitung abmessen (z. B. 10 g Pulver + 5 ml Wasser für Mini-Figur).

Pulver langsam ins Wasser rieseln lassen und gleichmäßig rühren.

Luftblasen vermeiden: kurz klopfen oder leicht rütteln.

Figur gießen

Flüssige Masse vorsichtig in die vorbereitete Form füllen.

Leicht klopfen oder schütteln, damit sich das Pulver gleichmäßig verteilt.

Überschüssige Masse mit einem Spatel abziehen.

Aushärten lassen

Mini-Figuren: ca. 30–60 Minuten

Größere Figuren: bis zu 24 Stunden

Vor dem Entformen prüfen, ob die Figur fest ist und nicht mehr klebrig

Entformen & Nachbearbeiten

Figur vorsichtig aus der Form lösen.

Kanten oder kleine Gussnähte mit feinem Schleifpapier glätten.

Optional Details nachmodellieren (z. B. Sterne oder Muster).

Bemalen & Versiegeln (optional)

Acrylfarben verwenden → dünne Schichten auftragen.

Trockenzeit beachten (meist 1–2 h pro Schicht).

Mit Klarlack versiegeln → schützt die Figur vor Feuchtigkeit und macht sie glänzend.

 

Tipp: Kleine Figuren sind ideal für den Einstieg ins Keramik-Gießen. Wer das Material selbst kauft, zahlt zwar mehr, aber man kann die Figur individuell gestalten und eigene Ideen umsetzen.