Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-mvdg-schule.de | Corona Aktuell - Max von der Grün-Schule - 28.01.2021 URL: https://www.lwl-mvdg-schule.de/de/corona-aktuell/
mehr über den LWLSchriftgrößeSuche

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

Vorherige Nächste
  • Sie sind hier:
  • Max von der Grün-Schule
  • Startseite
  • Startseite
  • Schule
  • Therapie
  • Pflege
  • Schulsozialarbeit
  • Förderverein
  • Beratungsstelle UK/AT
  • Schulessen
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Intern

Corona

Distanzunterricht bis zum 12.02.2021

Vorerst findet bis zum 12.02.21 kein Unterricht in der Schule statt. Die Schüler*innen lernen von zu Hause aus. Notbetreuungen werden in dringenden Fällen eingerichtet. Ein Therapieangebot steht zur Verfügung; es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr Kind zur Therapie bringen. Dies besprechen Sie bitte im Einzelfall mit Frau Schwarz (02761/920-165). Weitere Informationen finden Sie im Elternbrief.

Elternbrief vom 26.01.2021

Notbetreuung

Formular "Notbetreuung" (folgt in Kürze)

Elternbriefe der Schulleitung

  • Elternbrief vom 26.01.2021 mit Hinweisen zur Fortsetzung des Distanzlernen und zu den beweglichen Ferientagen an Karneval
  • Elternbrief vom 07.01.2021 mit Hinweisen zum Distanzlernen nach den Weihnachtsferien
  • Elternbrief vom 11.12.2020 mit Hinweisen zur Präsenzpflicht und Verlängerung der Weihnachtsferien
  • Elternbrief vom 23.11.2020 mit Hinweisen zu den vorgezogenen Weihnachtsferien
  • Elternbrief vom 30.10.2020 mit Hinweisen zum Elternsprechtag im November 2020

Informationen des Schulministeriums NRW

Hier erhalten Sie aktuelle Informationen zum angepassten Schulunterricht in Corona-Zeiten sowie eine Übersicht der Schulmails des Schulministeriums NRW.

  • Schulministerium NRW | Angepasster Schulbetrieb
  • Schulministerium NRW | Schulmails (Archiv 2020)

Infektionsschutz in der Schule

Mund-Nasen-Bedeckung in der Schule

Auf dem Schulgelände sowie im Schulgebäude ist verpflichtend eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Die Maske darf nur am Schüler-Arbeitsplatz abgelegt werden, sofern der Abstand von 1,50 m gewährleistet ist. Beim Verlassen des Arbeitsplatzes ist die Maske anzulegen.

  • Bitte geben Sie Ihrem Kind täglich frische Masken mit – bitte auch mindestens eine Ersatzmaske.
  • Toleriert Ihr Kind keine Maske, probieren Sie bitte das Tragen eines Visiers aus und geben dieses mit.
  • Wenn Ihr Kind aus medizinischen Gründen keine Maske tragen kann, lassen Sie der Schule bitte ein ärztliches Attest zukommen. Nur dann kann auf das Tragen der Maske verzichtet werden.

Maskenpflicht in den Schulbussen

Während des Transportes mit den Schulbussen ist verpflichtend eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Beachten Sie hierzu die Beförderungsbedingungen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL).

Erkältungssymptome und Infekte bei Schüler*innen

Zeigt Ihr Kind Anzeichen eines Infektes (Husten, Gliederschmerzen, Fieber usw.), kann es die Schule nicht besuchen. Falls Ihr Kind in der Schule Erkrankungszeichen zeigt, muss es von Ihnen oder von einer von Ihnen beauftragten Person abgeholt werden. Ihr Kind wird in diesem Fall von den anderen isoliert. In diesem Fall sind wir verpflichtet, das Gesundheitsamt zu informieren. Von dort aus erfolgen dann ggf. weitere Maßnahmen.

Empfehlungen bei Erkältungsanzeichen +
Empfehlungen bei Erkältungsanzeichen

Darf mein Kind in die Schule?

In der hier angefügten Empfehlung finden Sie Entscheidungshilfen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Erkältungssymptomen. Bitte beachten Sie die aufgezeigten Handlungsempfehlungen. Sie leisten dadurch einen wichtigen Beitrag, um Ansteckungen zu vermeiden.

Informationen zum Corona-Virus

+

Westdeutscher Rundfunk

  • Corona-Live-Ticker
  • Aktuelle Informationen zum Corona-Virus
  • Mundschutz: Informationen und Tipps

Weltgesundheitsorganisation

  • Coronavirus disease (COVID-19) advice for the public
+

Infektionsschutz

  • Informationen zum Corona-Virus
  • Hygienetipps in 10 Sprachen
  • Verhaltensregeln
  • Corona-Infos zum Hören
+

Hygiene für Kids

  • Informationen zum Corona-Virus
  • Hygienetipps für Kinder
  • Elterntipps
  • Bildanleitung "Hände waschen"
+

Lingoplay

  • Corona-Knigge Poster
Logo MvdG +

LWL Förderschule

Förderschwerpunkt
körperliche und
motorische Entwicklung

Bodelschwinghstr. 9
57462 Olpe / Biggesee

02761/920-111

info@mvdg-schule.de

Schulsozialarbeit


Christiane Schmidt
(Dipl. Sozialarbeiterin)

Gesprächstermine
nach persönlicher
Vereinbarung.

Tel.:  02761/920-199
Fax.: 02761/920-198

christiane.schmidt@lwl.org

+

Themenhefte

„Elternwissen in Zeiten von Corona“

  • Themenheft 1
  • Themenheft 2

ElternWissen

Die Reihe ElternWissen wird herausgegeben von:

AGJ-Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e. V.
Referat Prävention
Oberau 21
79102 Freiburg

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×